Einladung
19. Hallen-
Doppel- Turnier des
TC Rehau
am 18. März 2017 ab 14.00 Uhr
Herren
50 und 60+
Meldeschluss:
Montag, 13. März 2017
Zeitplan:
Freitag, 17. März 19.00 Uhr - Auslosung
Samstag, 18.März
14.00 Uhr -
Vorrunde 1
15.00
Uhr - Vorrunde 2
16.00
Uhr - Zwischenrunde (Sieger der Vorrunden)
17.00
Uhr - Trostrunde (Verlierer der Vorrunden)
18.00
Uhr - Finalspiele
gegen
20.30 Uhr
- Siegerehrung
Startgebühr: 24.-
€ pro Team
Spielbälle: Dunlop
- werden vom Ausrichter gestellt
Hallenbelag: Granulatboden
Gespielt
wird in den Vor- und Zwischenrunden ein langer Satz bis 9,
hier
beim
Spielstand von 8:8, ein Tiebreak bis 7.
Im
Finale - 2 Gewinnsätze, der 3. Satz aber
nur
als
Match- Tiebreak (bis
10)
Der
Sieger der Trostrunde belegt bei
uns auch Platz
3
auch
Einzelspieler
können
(sollten) melden, Partner werden gestellt.
Auf euere Teilnahme freut sich
Gerhard
Baumgärtner
mit
dem Service-Team des TC Rehau
Muckerturnier am 6.1.2017
Auch zum zweiten Muckerturnier haben sich 20
Teilnehmer im TC-Heim eingefunden. Erfreulich, dass zum ersten Mail
auch ein gemischtes Team gemeldet hat – Elke Kauka und Harald
Grosch erreichten auf Anhieb Platz 3.
Platz 2 belegten Siegfried Richter und Reinhold Zeitler und den 1. Platz holten sich Horst Geyer und Josef Klug.
Zum, nächsten Turnier wird bereits eingeladen: Es findet am
Faschingsdienstag um 14 Uhr 30 statt. Nähere Infos dann wieder im
TC-Heim.
weitere Bilder in der Bildgalerie
Weihnachts-Mucker am 27.12.2016 im TC-Heim
Unser Kassenwart Harald Löw hat zum Weihnachts-Mucker eingeladen und 20 Teilnehmer kamen.
In geselliger Runde wurden 5 Durchgänge mit je zwei
Gewinn-Poppel nach Draisendorfer Regeln gespielt. Ruth und Resi sorgten
wieder für das leibliche Wohl und überraschten mit einer
neuen Salat-Variation, die begeistert aufgenommen wurde . Auch Kaffee
und Weihnachtsbäckereien waren angeboten.
Ein Großteil der Teilnehmer meldeten sich bereits für den
Stärke-Mucker am 6.1.2017 an. Weitere Interessenten können
sich in die aushängen Liste im TC-Heim eintragen.
Die stolzen Geldpreis-Gewinner waren:
1. Platz – Richter, S. und Zeitler, R.
2. Platz – Altmann, M. und Löw, H.
3. Platz – Küffner, W. und Hoffmann, W.
(weitere Bilder in der Bildgalerie)
Guten Rutsch ins neue Jahr
wünschen Ruth und Bernd
Wimbledon 2016 - Rasentennis in Oberfranken
Der TC Rehau hat ein anstrengendes aber erfolgreiches Wochenende hinter sich. Auf der Anlage des Tennisclubs und auf dem Rasen des städtischen Jahnstadions wurde ein Turnier der ganz besonderen Art veranstaltet- ein Rasenturnier.
Als sich die Spieler am Samstag den 03. September 2016 gegen 14:00 Uhr am Tennisclub eingefunden hatten, wurde die Veranstaltung vom Organisator Pirmin Richter originalgetreu mit den Worten: „Ladies and Gentlemen, it’s a pleasure to welcome you at the All german lawn and croquet club Rehau“ eröffnet. Daraufhin begannen die Einzelpartien, die alle auf Rasen ausgetragen wurden und bei denen in zwei Runden der Sieger ermittelt werden konnte. Dabei wurde ein kurzer Satz bis 4 gespielt. Durchsetzen konnte sich schließlich Nick Böhme vom TC Rehau vor Gabriel Wölfel vom TC Selb und Antonina Kropf vom TC Rehau. Die Siegerehrung bildete den Anfang der Players Party bei der der warme Spätsommerabend noch ausgenutzt wurde und der erste erfolgreiche Turniertag gefeiert wurde. Auch die Players Party wurde so nah wie möglich am Original gehalten, sodass es hier eine Sponsorenwand gab, vor der sich sowohl Spieler als auch Zuschauer stilecht ablichten lassen konnten. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an Marion Riedl von Fotografie Marion Riedl, die als professionelle Fotografin zur Verfügung stand.
Den Höhepunkt der Party am Abend bildete der Vortrag von Werner Winterling über die Entstehung und den Bau der Halle des TCs, die in diesen Tagen ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert hat und zu diesem Anlass auch das Rasenturnier veranstaltet wurde. Außerdem gab Werner Winterling einige Anekdoten zum Besten, die alle zum Lachen brachten und man sich anschließend gern noch über alte Zeiten unterhalten hat.
Nachdem der erste Turniertag so erfolgreich verlaufen ist, ging es am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr weiter. Diesmal sollte jedoch kein Einzelturnier sondern ein Doppelturnier, das sowohl auf Rasen als auch auf Sand ausgetragen werden sollte, folgen. Neben den Partien auf Sand hatte man aber noch die Möglichkeit sein Können beim Aufschlagmessgerät, beim Chippen und beim Fußballzielschießen zu beweisen und so Punkte für die Endwertung zu sammeln. Nachdem die ersten Doppel gespielt waren, setzte dann das britische Wetter, wie bestellt ein, und es musste eine kurze Pause gemacht werden, was aber weder der Stimmung noch der Motivation Abbruch tat. Nach der kurzen Unterbrechung konnte weitergespielt und somit auch die Sieger ermittelt werden. Antonia Kropf konnte sich schließlich auch hier durchsetzen und hatte mit einem dritten und dem ersten Platz ein durchaus erfolgreiches Wochenende. Zweiter wurde Pirmin Richter und in einem Stechen um den dritten Platz konnte sich schließlich Patrick Küffner durchsetzen. Der Sonntagnachmittag wurde dann genutzt um einfach mal wieder zusammen zu sitzen, noch ein Doppel zu spielen und ein erfolgreiches Turnier ausklingen zu lassen. Insgesamt haben am Samstag 16 Spieler teilgenommen und am Sonntag 24, Gäste vom EC Erkersreuth, vom TC Selb, aber auch Spieler vom TC Hof komplettierten das Feld. Ganz besonders freute sich der TC und die Organisatoren über den Zuschauerandrang und über die enorme Begeisterung des Turniers bei Mitgliedern des TC- Jung und Alt, aktive und passive Mitglieder fanden zueinander und machte dieses Turnier einzigartig.
Wie auch in Wimbledon muss der Rasen in Rehau nun ein Jahr ruhen, damit es im Jahr 2017 wieder heißen kann: Quiet please! Players are ready!
17. Doppelturnier auf der Platzanlage des TC Rehau
Am 6.8.
fand das bereits traditionsgemäße Doppelturnier beim
TC Rehau
statt. Es
wurde in zwei Gruppen gespielt.
Die
1. Gruppe mit 16 Teilnehmern spielte im K.o.-System mit Trostrunde,
aus dieser Partie gingen Heinz Sonntag und Karlheinz Kutsche als
Sieger gegen Axel Vogt und Roland Gilch hervor, die in einem
spannenden Match mit 3:6, 6:1 und anschl. Match-Tiebrek 13:11
gewannen.
In der 2. Gruppe waren 4 Teams gemeldet, hier wurde „Jeder gegen Jeden“ gespielt und am Ende hatten Karlheinz König und Franz Prochazka alle Spiele gewonnen.
Für alle Beteiligten ging wieder ein schöner Tennistag zu Ende.
Ruth
Suske
10.08.2016
Die Sieger der Saison 2016
Unsere Damen-Mannschaft hat den 1. Platz in der Kreisklasse 3 erreicht un kann in der kommenden Saison aufsteigen.
Aber auch die Siegerinfeier bei der Mannschaftsführerin Yvonne Eitler zeigte den guten Zusammenhalt der Mannschaft.
Unsere H 60 errangen mit 10:2 Punkten den Sieg in der Bezirksklasse 1 und steigen in die Bezirksliga auf.
v.l. Gerhard Heinrich, Karlheinz König, Peter König – Mannschaftsführer, Karlheinz Kutsche und Hartmut Wolf. Es fehlt Horst Geyer.
Weitere Gruppensieger sind unsere Juniorrinen U18. Mit 12:0 haben top Leistung gebracht.
von links: Antonia
Kropf, Linda Wendel, Nina Schubert, Aleksandra Krawczuk und Nadja
Küspert
Erste Herrenmannschaft beim TC Rehau meldet sich zurück
mehr unter Mannschaften
Im TC Rehau ist alles im grünen Bereich
In einer gutbesuchten
und
harmonischen Mitgliederversammlung blickte der 1. Vorsitzende Thomas
Böttler auf das vergangene Jahr zurück und setzte
gute
Voraussetzungen für das kommende Vereinsjahr.
In den Berichten
der
Vorstandschaft und der Sportwarte wurden die Ereignisse und
Ergebnisse der vergangenen Saison geschildert.
Insbesondere die
Ausführungen des Schatzmeisters Harald Löw wurden mit
viel
Interesse verfolgt, da wiederum über ein positives
Abschlussergebnis
berichtet wurde. Die Kassenprüfer konnten somit auch eine
einwandfreie Buchführung bestätigen.
Ehrenmitglied
Werner
Küffner übernahm die Aufgabe, die Entlastung der
Vorstandschaft zu
beantragen, diese wurde auch einstimmig bestätigt.
Laut Einladung
zur
Mitgliederversammlung war eine Satzungsänderung notwendig.
Schriftführer Ulrich Beckstein erläuterte
ausführlich, die vom
Vereinsausschuss vorbereiteten Änderungen, auch diese wurden
einstimmig von den Mitgliedern abgesegnet.
Reinhold Zeitler
übernahm
die Aufgabe des Wahlvorstandes. Zum vorgelegten Wahlvorschlag gab es
keine Gegenvorschläge.
Als neuer 2.
Vorsitzende
wurde Peter Olejnizak gewählt, Bernd Suske übernahm
das Amt des 3.
Vorsitzenden, da Peter Kaufmann aus beruflichen Gründen
aufhörte.
Alle Vereinsausschuss-Mitglieder waren bereit, weiterhin ihre
Ämter
auszuführen.
Auch die
Vorstellung des
Etats wurde einstimmig genehmigt.
Erfreulich ist
der
Umstand, dass 2016 wieder eine 1. Herrenmannschaft gemeldet werden
konnte. Fünf ehemalige vom Verein selbst ausgebildete und zwei
aktuelle Jugendspieler bilden diese Mannschaft. So kann
nachträglich
festgestellt werden, dass sich die zurückliegende Jugendarbeit
für
den Verein doch gelohnt hat. Die Mannschaft wird durch vier
Neuzugänge ergänzt.
Die
durchgeführten
Rücklagen ermöglichen mehrere Investitionen, so
wurden die
Freiplätze in einen Top-Zustand versetzt und die
sanitären Anlagen
im TC-Heim auf aktuellen Stand gebracht.
Der
TC Rehau tritt in diesem Jahr mit 5 Herren-Mannschaften, einer Damen-
und zwei Jugend-Mannschaften bei den Verbandsspielen an.
Ruth Suske
Pressewartin des TC Rehau, 02.05.2016
18. Hallen-Doppelturnier
am 09.04.2016
Wie schon in den vergangenen vielen Jahren, hat Gerhard
Baumgärtner zum Doppelturnier eingeladen und unsere treuen
Mitstreiter waren wiederum begeistert dabei.
Insgesamt 8 Doppel-Paarungen traten in einem 8er-Feld mit Trostrunde
an.
Im Hauptfeld standen im Endspiel: Karl-Heinz Kutsche, TC
Rehau
und Heinz Sonntag, TC Schwarzenbach gegen Udo Winkler und Bernd
Walther, TC Hof.
Es gewannen
Kutsche/Sonntag mit 5:7, 6:3, 10:4.
Um den 3. Platz spielten Herbert Böhme und Gerhard Kolb, TC Rehau gegen Gustl Vahle und Manfred Rupp, TC Fichtelgebirge, es gewannen Böhme/Kolb mit 9:6.
In der Trostrunde gewannen Dieter Dirsch und Udo Fischer vom TC
Sportpark Plauen.
Ohne Gerhard (Foto), aber auch ohne Resi und Ruth (verantwortlich
für die Bewirtung) wären solch schöne
Turniere nicht
durchführbar.
Im August ist wiederum
das große Doppelturnier (auf mind. 4 Plätzen)
geplant.
Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Ruth Suske
20.04.2016
Skatturnier am Gründonnerstag
13 Spieler reizten sich in 4 jeweils ausgelosten Serien.
Der bewährte
Turnierleiter Reinhold Zeitler konnte sofort das Ergebnis mitteilen und
jeden Teilnehmer mi einem Trostpreis versorgen.
Die drei
glücklichsten Skatspieler waren Siegfried Richter,
Karlheinz König und Karlheinz Wendler.
Gruß Ruth
Ein vorbildlich organisiertes Muckerturnier fand am 6.1.2016 zum Stärketrinken im TC-Heim statt. 6 Tische = 24 Teilnehmer kamen, um sich bei spannenden Spielen zu messen.
Am Ende waren der Organisator Reinhold Zeitler und Siegfried Richter die Sieger, die auf dem Foto eingerahmt von 1. Vors. Thomas Böttler und 2. Vors. Bernd Suske zu sehen sind.
Das nächste Turnier ist am
Faschingsdienstag vorgesehen (Näheres am weißen
Brett im TC-Heim).
Nicht nur auf dem Tennisplatz zeigen die Senioren des TC Rehau ihre sportlichen Fähigkeiten. Regelmäßig einmal in der Woche setzen sie sich auf das Fahrrad, um die nähere Umgebung zu erradeln. Diesmal war das Ziel Tschechien. Über Asch und Nebesa (Himmelreich) ging es in die Ortschaft Výhledy (Aussicht). Dort genossen die Teilnehmer die hervorragende böhmische Küche und vergnügten sich anschließend mit einer Muckerrunde, bevor wieder der Heimweg angetreten wurde. Diesmal waren (von links nach rechts) Lothar Hammer, Manfred Altmann, Gerhard Baumgärtner, Reinhold Zeitler und Josef Klug dabei.
Doppelturnier des TC Rehau
Zum
31. Mal trafen sich auf den Plätzen des TC Rehau 32 Senioren
aus sieben Vereinen der Altersklassen 50 und 60 plus.
Der bewährte Turnierleiter Gerhard Baumgärtner hatte
zwei
8er-Felder ausgelost, es wurde nach doppeltem k.o.-System gespielt,
sodass jedes Paar 3 Spiele zu absolvieren hatte.
In der spielstärkeren grünen Gruppe konnten sich die
Vorjahressieger Bernd Walter/Udo Winkler vom TC Hof wieder durchsetzen,
im Endspiel gegen Karlheinz Kutsche/Ladi Moravansky vom TC Rehau mit
6:2/6:4. Die favorisierten Sieger wackelten zuvor gegen Harald
Löw/Wolfgang Schäfer vom TC Rehau, die beiden Hofer
Landesliga-Spieler gewannen den Tiebreak denkbar eng mit 9:8.
In der gelben Gruppe waren in allen 3 Spielrunden Roland Gilch, TC Rehau/Günter Rauh, BSC Tauperlitz erfolgreich, sie setzten sich im Endspiel mit 6:2/6:3 gegen Herbert Böhme/Bernd Suske, TC Rehau durch .
Nach den bei idealem Wetter durchgeführten Wettspielen und der Siegerehrung versprachen sich die Tennis-Senioren auf jeden Fall wieder zu kommen, auch wegen der vorbildlichen Betreuung durch das TC-Serviceteam.Zum 17. Hallen-Doppelturnier waren 8 Mannschaften am Start. Wir bekamen hochwertige Doppelspiele zu sehen und am Ende konnten Gerhard Kolb und Herbert Böhme, TC Rehau das Turnier mit 4:6, 7:5 und 7:6 gegen Bernd Walther und Walter Ebert, TC Hof für sich entscheiden. Endlich war es gelungen, den schon lange angestrebten Titel für den TC Rehau zu holen.
Das Turnier stand wie immer unter dem Aspekt, nicht nur die fairen Spiele, sondern auch die bereits langjährige Kameradschaft wurde gepflegt und alle wollen beim nächsten Turnier wieder dabei sein.
v.l. Organisator Gerhard Baumgärtner, den Siegern Gerhard Kolb und Herbert Böhme, TC Rehau
Ruth Suske, Pressewartin des TC Rehau
TC Rehau bietet nicht nur Tennis- sondern auch Karten-Turniere zur Geselligkeit an
Schon
zur Tradition geworden ist das Muckerturnier am Faschingsdienstag
beim TC Rehau.
Im bis zum letzten Platz gefüllten Vereinsheim
spielten 12 Teams in fünf Runden um den Sieg.
Viele interessante und
knappe Spiele ließen die Spannung bis zum Schluss steigen,
wobei
auch manche Favoriten Federn lassen mussten.
Zum Schluss siegten
Manfred Altmann mit Thomas Böttler vor Siegmar Hopperdietzel
mit
Siegfried Richter und Werner Küffner mit Reinhold Zeitler.
Auf dem Siegerfoto von links: Reinhold Zeitler, Organisator, Manfred Altmann und Thomas Böttler.
Reinhold
Zeitler gab bekannt, dass für den Abend des
Gründonnerstages ein
Skatturnier geplant ist.
Anmeldungen dafür können unter 09283/89225
abgegeben werden oder es kann sich in die aushängende Liste im
TC-Heim eingetragen werden.
Ruth
Suske
TC
Rehau, 20.02.2015
Nach der
Aufwärmphase starteten die Spiele.
Als erste dürfte Mannschaft 1 gegen Mannschaft 2 spielen. Nach
2x
5 Minuten gewann Mannschaft 2
(2:1).
Als nächste spielte Mannschaft 3 gegen Mannschaft 2.
Man
gedachte, die Mannschaft 3 hätte genug Zeit gehabt
eine sinnvolle Strategie zu überlegen.
Leider die Hausaufgaben wurden nicht gemacht und nach 2x2 Min.
Nachsppielzeit, ging das Spiel wieder an die Mannschaft 2 (2:1). Es war
also
schon klar wer den Gesamtturnier gewonnen hat.
Im dritten Spiel des Turniers spielte Mannschaft 3 gegen Mannschaft 1.
Die Mannschaft 3 nutzte die Gelegenheit und mit der Ausrede, dass 2
Spieler zum Fußbalweihnachtsfeier fahren müssen,
ersetzte
die zwei durch einen erfahrenen Spieler Ralf. Die Mannschaft 1
lässt sich nicht beeindrucken, sah die
Schwachstellen
der Mannschaft 3 und schickt die respektlos auf den 3. Platz
im
Turnier (2:0).
Platz 1
Mannschaft
2: Antje, Roland W., Nick, Nadja, Julius, Paul
Platz
2
Mannschaft
1: Simone, Filip, Lorena, Simon, Aleksandra, Antonia
Platz
3
Mannschaft
3: Andreas, Roland G., Ferdinand, Maximilian, Finja, Nico , Ralf
Vorschlag der Teilnehmer konnte ich nicht ablehnen ;-)
Grzegorz
Krawczuk
1.
Jugendsportwart TC Rehau
Freundschaftsspiel TC
Greiz gegen TC Rehau
Eine
langjährige Freundschaft verbindet nun schon den TC
Blauweiß Greiz mit dem TC Rehau H 50/H 60 und älter.
Und so fand am
17.09.2014 das
Rückspiel statt. Das Hinspiel auf den Freiplätzen in
den
vergangenen Jahren war immer Ende April/Anfang Mai in Greiz, da die
Freiplätze witterungsbedingt schon mind. 14 Tage
früher
bespielbar sind.
Während
der Sieg bei den
vergangenen Turnieren immer an den TC Geiz ging, allerdings auch mit
sehr engem Ausgang, so konnten in diesem Jahr die TC-Rehau-Spieler den
Sieg mit einem Endergebnis von 9:6 erreichen.
Der TC Greiz hat
jedoch
angekündigt, dass sie sich 2015 diesen Sieg wieder erspielen
möchten und freuen sich schon auf das nächste Jahr,
denn nach
Aussage von Olaf Lang, langjähriger Vorstand des TC Greiz, ist
man
dankbar um die gute Freundschaft und hofft, dass noch lange alle
Spieler bei den Turnieren dabei sein können.
Und so klang der
sonnige Tag bei gutem Essen gemütlichem Zusammensein aus.
TC
Rehau
Ruth Suske 7941
27.09.2014
30. Doppelturnier des TC Rehau
Beim TC Rehau trafen sich wieder 32 Tennis-Senioren aus 7 Vereinen zu einem Doppelturnier bei wunderschönem Spätsommer-Wetter.
Um leistungsgerechte und somit spannende Begegnungen sicherzustellen, hatte der Turnierleiter Gerhard Baumgärtner zwei Gruppen eingeteilt, so dass den Zuschauern sehenswerter Tennissport geboten wurde, von 10 Uhr bis zu den Endspielen am späten Nachmittag.
In der Gruppe der Aktiven mit höherer Leistungsklassen-Einstufung setzten sich schließlich Golombek/Eckart vom TC Greiz als Turniersieger durch vor Klug/Klett vom TC Rehau bzw. TC Lerchenbühl Bayreuth.
In der leistungsstärkeren Gruppe konnten sich Sonntag/Peters vom TC Hof als Turniersieger feiern lassen, sie setzten sich im Endspiel mit 6:4 und 6:0 gegen Kronester/Meisl vom TC Schwarzenbach durch.
In Anerkennung seiner Verdienste um den Tennissport überreichte Bernd Walther, Vorstand des TC Hof Urkunde und Ehrennadel in Bronze in Vertretung des BTV an Gerhard Baumgärtner.
Alle aktiven Tennis-Senioren und die anwesenden Zuschauer waren über diese überraschende Ehrung erfreut und ermutigten Gerhard Baumgärtner, weiterhin die beliebten Turniere zu organisieren.
Ruth Suske
Pressewart des TC Rehau
01.09.2014
Vereinskarussell im TC Rehau
Hilfestellung bei der richtigrn Schlägerhaltung
Gruppenfoto
Sandra Hilbig , Stadt Rehau16. Hallen-Doppel-Turnier des TC Rehau
Mit starker Besetzung
startete am 29.3. das Turnier in der Tennishalle des TC Rehau.
Bei dem von Gerhard
Baumgärtner gut organisierten Turnier traten 8 Doppel zum
Vergleich
an.
Die Zuschauer und Teilnehmer sahen hochklassige Spiele, an denen
auch außer dem TC Rehau und TC Hof Spieler vom VfB Rehau und
FC
Plauen beteiligt waren.
Es siegten, schon wie in
dem vergangenen Turnier, Bernd Walther und Udo Winkler vom TC Hof,
den 2.Platz erzielten Ladislav Moravansky und Klaus Richter vom TC
Rehau.
Bei der Siegerehrung
bedankte sich Gerhard Baumgärtner für den
großen Einsatz und wies
darauf hin, dass im August 2014 zum 30. Jubiläumsturnier (16
Hallen- und 14 Freiplatz-Turniere) eingeladen wird. Der genaue Termin
wird mit den teilnehmenden Vereinen rechtzeitig abgestimmt und
bekanntgegeben. Der TC Rehau hofft schon jetzt auf eine gute
Beteiligung.
TC Rehau
Ruth Suske –
Pressewartin
5.4.2014
TC Rehau blickt positiv in die Zukunft
Der TC ist erfolgreich bemüht, den Tennissport in Rehau nicht nur für Mitglieder attraktiv zu präsentieren.
Um die Energiekosten der TC-Halle zu reduzieren und die Hallenpreise nicht erhöhen zu müssen, wurde die Hallenbeleuchtung auf LED umgerüstet und damit eine erhebliche Stromeinsparung erreicht. Neben der Beleuchtungsoptimierung wurde auch die Wärmedämmung der Halle begutachtet und in mehreren Schritten optimiert. Insgesamt wurden bisher über 10 000, -- € in diese Maßnahmen investiert, die von den Mitgliedern und externen Tennisspielern positiv angenommen wurden.
Neu ist auch das im Oktober installierte EDV-Programm „Tennis 04“. In der TC-Homepage www.tc-rehau.de kann damit die aktuelle Belegung der Tennishalle eingesehen werden und online freie Stunden reserviert bzw. gebucht werden. Auch dieser Service wird zwischenzeitlich rege genutzt und hat zu einer verbesserten Belegung der TC–Halle geführt. Für Rückfragen zu diesem Reservierungssystem stehen Ruth und Bernd Suske, Tel. 7941, sowie der TC-Vorstand Thomas Böttler Tel. 0173/5788900 zur Verfügung.
Ein Schnupperkurs, der im Oktober 2013 für Mitarbeiter der Fa. REHAU angeboten wurde, fand positive Resonanz.
Es nahmen 14 Mitarbeiter daran teil. Es wurde in 3 Gruppen à 1 Std. im wöchentlichen Rhythmus von Trainer David Piyamongkol (TC Hof) trainiert.
Nach Abschluss des Kurses, der mit Begeisterung angenommen wurde, bekamen die Teilnehmer einige Informationen zum weiteren Spiel, mit und auch ohne Trainer, sowie je einen Hallengutschein. Die Hälfte der Teilnehmer spielen bereits wöchentlich, die anderen wollen sich aus Zeitgrünen erst auf die Freisaison konzentrieren.
Ruth Suske
TC Rehau, 13.03.2014
Tennis-Senioren zeigen spannende Spiele
Beim
14. Doppelturnier des TC Rehau trafen sich 28 Tennis-Senioren aus
Oberfranken und Thüringen. Bei idealem Wetter wurde um
Siegpunkte
gekämpft sowie die Sportkameradschaft gepflegt.
Turnierleiter
Gerhard Baumgärtner hatte an Hand der eingegangenen Meldungen
nach
Spielstärke in zwei Gruppen eingeteilt, um so ausgeglichene
Spiele
zu erreichen. In einer 6er-Gruppe konnten sich nach 3 Runden Franz
Prochazka und Gerhard Heinrich vom TC Rehau als Sieger feiern lassen.
Sie hatten sich im entscheidenden Spiel gegen Josef Klug, ebenfalls
vom TC Rehau und Siggi Hain von der SG Regnitzlosau durchgesetzt.
In
einem 8er-Feld, das mit Trostrunde ausgespielt wurde, setzten sich
erwartungsgemäß die Landesliga-Spieler wieder durch.
Das Endspiel
entschieden schließlich Udo Winkler und Hans-Jörg
Peters vom TC Hof
für sich gegen die beiden Schwarzenbacher Klaus Kronester und
Hans
Meisl.
Nach der Siegerehrung wurde noch lange fachgesimpelt und
versprochen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
weitere
Bilder in der Bildgalerie
Ruth
Suske
Pressewartin des TC Rehau, 21.08.2013
TC Herren 60/1 qualifizieren sich für die Bezirksliga
Die
Herren 60/1 des TC Rehau können die Meisterschaft in der
Bezirksklasse
1
feiern und haben sich damit für die höchste
Spielklasse in
Oberfranken qualifiziert.
Der
1. Platz in einer Gruppe mit 6 Mannschaften wurde souverän mit
9:1
Punkten
erreicht. Lediglich im ersten Spiel gegen den drittplazierten
SchwarzWeiß Pegnitz wurde ein 3:3 erzielt.
Der zweite der Gruppe
ATS Kulmbach wurde mit 4:2 geschlagen, gegen
Lerchenbühl
Bayreuth,
ESV NeumarktWirsberg und VFR Katschenreuth wurde sogar
dreimal 6:0 gewonnen.
Das
Mannschaftsfoto zeigt die erfolgreichen Spieler von links nach
rechts:
Karlheinz
Kutsche, Hartmut Wolf, Bernd Suske, Karlheinz König, Peter
König,
Günter Müller und Herbert Böhme.
Für
alle Jugendliche, Eltern und Betreuer hat Bayerischer Tennis Verband
eine Broschüre "Das 1x1 des Tennisspiels"
ausgegeben.
Ihr findet dort alle notwendige Infomationen rund um
Tennisspiel.